Wir sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet und treffen alle Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher zu verarbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Informationen gesammelt werden, wie sie verwendet werden und wie wir sie schützen.
- Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung, dem Ausfüllen von Formularen oder dem Abonnement unseres Newsletters. Zu diesen Daten können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen gehören, die für die Bereitstellung der angeforderten Dienste erforderlich sind. - Datennutzung
Wir verwenden die gesammelten Daten, um:
Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste;
Verbesserung des Betriebs der Website und der Servicequalität;
Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Fragen im Zusammenhang mit den bereitgestellten Diensten;
Analyse der Nutzung der Website und Verbesserung ihrer Funktionalität.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich.
- Datenschutz
Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dabei kommen moderne Technologien zur Verschlüsselung und sicheren Datenspeicherung zum Einsatz. - Benutzerrechte
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind und diese berichtigen oder löschen zu lassen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an uns wenden. - Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit der aktuellen Version vertraut sind.
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.